Selten so gelacht!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
singstar72 Avatar

Von

Zugegeben, das Konzept ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem in visueller Hinsicht. Aber hat man bzw. frau sich erst einmal eingelesen, ist es ein Heidenspaß!

Das Buch ist allerdings nichts für Philosophie-Anfänger. So richtig Spaß daran hat man erst, wenn man die Grundgedanken der dargestellten Philosophen kennt. Das ist dann aber hochkomisch! Twittern mit Pascal, Brazilian Waxing mit Descartes, da bleibt kein Auge trocken...!

Die Schrift ist ungewöhnlich, an sich nicht schwer zu lesen, aber eine Schreibschrift in einem Comic, das strengt das Auge auf den ersten Blick schon ein wenig an. Vom Zeichenstil her ist die Autorin ziemlich deutlich von Claire Brétecher inspiriert, eine wahre Ikone in Frankreich!

Hm, in diesem Auszug kommen fast nur französische Philosophen vor, Descartes, Pascal, Deleuze, Voltaire. Leider bricht die Leseprobe mitten im Gespräch mit "Gottlob" ab, womit nur Frege gemeint sein kann. Aha, immerhin ein Deutscher!

Auf das ganze Buch wäre ich ausgesprochen gespannt - das ist "Sofies Welt" für Erwachsene der neuen Generation!!