Nie frei von dir: Wenn Trennung keine Erlösung ist
Das Buch besticht durch einen Schreibstil, der sich leicht lesen lässt und dennoch mit abwechslungsreichen Formulierungen und starken Adjektiven die Szenen lebendig und emotional greifbar macht. Die Autorin versteht es, eine tragische, aber fesselnde Verbindung zwischen den Charakteren aufzubauen: Trotz der Trennung bleibt ihre gegenseitige Anziehungskraft spürbar, während sie innerlich zerrissen sind und ihre Konflikte tief unter der Oberfläche brodeln. Besonders beeindruckend ist, wie schnell man sich durch den Perspektivwechsel in die Gefühlswelt der beiden Hauptfiguren hineinversetzen kann – jede Sichtweise fügt der Geschichte neue Facetten hinzu.
Für den nächsten Teil erwarte ich eine intensive enemies-to-lovers-Dynamik, bei der insbesondere seine Gefühle und sein Kampf gegen das Unvermeidliche im Vordergrund stehen. Es wäre spannend zu sehen, wie seine Mauern bröckeln und er schließlich ihrer Anziehung nicht mehr widerstehen kann. Zudem hoffe ich auf eine tiefere Auseinandersetzung mit den vergangenen Konflikten, die nicht nur die Spannung erhöhen, sondern auch ihre emotionale Bindung vertiefen.