auch hier wieder schwere Themen in einer tollen Geschichte
Almost isn’t enough Echoes of the Past ist der zweite Band der Secrets of Ferley Dilogie von Jennifer Bright. Die Geschichte ist erneut im Forever Verlag erschienen und eine dramatische New Adult.
Diesmal geht es um Hazel und Damian und was in ihrem Leben so los war und ist.
Hazels Leben war bisher absolut nicht einfach und doch finde ich, dass ein toller Charakter aus ihr geworden ist. Das gilt im Übrigen auch für Damian, der trotz seiner nach außen hin so heilen Familie nicht minder gebeutelt ist.
Der Schreibstil von Jennifer ist auch hier wieder angenehm, flüssig, teilweise sehr emotional und doch ist die Wortwahl der jeweiligen Szenerie angepasst, was ich sehr gut finde.
Es gibt einiges an schweren Themen in der Geschichte, weshalb ich an dieser Stelle gerne auf die Triggerwarnung verweise. Diese Themen sorgen auch eindeutig für viel Drama zwischen den Zeilen und mir war es auch hier leider ab einem gewissen Punkt dann zu viel.
HInzu kommt, dass gewisse Dinge aus meiner Sicht zu oft wiederholt und andere dafür nur kurz angerissen, aber leider nicht weiter erzählt worden sind, was ich persönlich sehr schade finde.
Somit ist mein Fazit, es ist zwar eine tolle Geschichte und bestimmt kommen andere mit diesem Gefühlssturm zwischen den Seiten gut zurecht oder werden es lieben.
Jedoch ist das mein persönliches Empfinden und vielleicht mögt ihr das Gelesene ja genau aus diesem Grund.
Diesmal geht es um Hazel und Damian und was in ihrem Leben so los war und ist.
Hazels Leben war bisher absolut nicht einfach und doch finde ich, dass ein toller Charakter aus ihr geworden ist. Das gilt im Übrigen auch für Damian, der trotz seiner nach außen hin so heilen Familie nicht minder gebeutelt ist.
Der Schreibstil von Jennifer ist auch hier wieder angenehm, flüssig, teilweise sehr emotional und doch ist die Wortwahl der jeweiligen Szenerie angepasst, was ich sehr gut finde.
Es gibt einiges an schweren Themen in der Geschichte, weshalb ich an dieser Stelle gerne auf die Triggerwarnung verweise. Diese Themen sorgen auch eindeutig für viel Drama zwischen den Zeilen und mir war es auch hier leider ab einem gewissen Punkt dann zu viel.
HInzu kommt, dass gewisse Dinge aus meiner Sicht zu oft wiederholt und andere dafür nur kurz angerissen, aber leider nicht weiter erzählt worden sind, was ich persönlich sehr schade finde.
Somit ist mein Fazit, es ist zwar eine tolle Geschichte und bestimmt kommen andere mit diesem Gefühlssturm zwischen den Seiten gut zurecht oder werden es lieben.
Jedoch ist das mein persönliches Empfinden und vielleicht mögt ihr das Gelesene ja genau aus diesem Grund.