Emotionaler Second-Chance-Liebesroman, wunderbare Umsetzung
Kleiner Hinweis zu Anfang: Dies ist der zweite Band einer Reihe. Zwar handelt es sich nun um andere Protagonisten, allerdings hilft es meines Erachtens sehr, den ersten Band gelesen zu haben, um die emotionale Tiefe und gewisse Themen richtig zu verstehen.
Ich mochte Damian schon im ersten Band total gerne als Nebencharakter. Als Hauptcharakter ist er sogar noch interessanter: einerseits – den Umständen entsprechend – launisch und fast schon etwas bitter, andererseits aber so aufmerksam und auf eine stille Weise liebenswert. Die Autorin hat mit ihm einen wirklich wunderbar vielschichtigen, authentisch wirkenden Charakter erschaffen, der die perfekte Mischung liefert.
Hazel hingegen bliebt vor allem am Anfang sehr blass: Sie wirkte gebrochen, aber durch ihre Geheimnistuerei war es nicht wirklich möglich, einen Zugang zu ihr zu bekommen. Ich mochte es, aus ihrer Sicht zu lesen (obwohl Damians Kopf schon interessanter war), allerdings ist ihr Charakter auch nach Beenden des Buches noch immer nicht ganz greifbar.
Ich denke, dass die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Damian gerade deswegen so gut funktioniert und die Chemie gestimmt hat, weil man sich in Damian so gut hineinversetzen kann. Denn dieser Mann ist absolut und bis über beide Ohren in Hazel verknallt und verliebt. Man weiß es von der ersten Seite an und bezweifelt es auch nie. Das macht die Zerrissenheit in ihm, nachdem Hazel ihn so sehr verletzt hat, umso spürbarer und schmerzhafter. Seine Gefühle wurden so gut beschrieben und dargestellt, dass sie sich praktisch von der Seite auf mich übertragen haben, bis ich mit ihm jede verwirrende Emotion miterlebt habe. Es war interessant mitzuerleben, wie die beiden sich abstoßen und gleichzeitig anziehen und sich dabei nach und nach wieder näherkommen.
Einzig die fehlende Kommunikation von Hazels Seite wurde nach einer Weile etwas nervig – hat aber in die Geschichte gepasst; frustrierend war es trotzdem.
Fazit:
Ein wirklich tolles, ernstes Romance-Buch mit emotionaler Tiefe und einem wunderbaren männlichen Hauptcharakter, aber auch ein Buch darüber, sich selbst zu finden und insbesondere den eigenen Wert zu erkennen und für sich selbst einzustehen.
Die Autorin hat mich mit dieser Reihe vollends überzeugt und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr!
4,5*
Ich mochte Damian schon im ersten Band total gerne als Nebencharakter. Als Hauptcharakter ist er sogar noch interessanter: einerseits – den Umständen entsprechend – launisch und fast schon etwas bitter, andererseits aber so aufmerksam und auf eine stille Weise liebenswert. Die Autorin hat mit ihm einen wirklich wunderbar vielschichtigen, authentisch wirkenden Charakter erschaffen, der die perfekte Mischung liefert.
Hazel hingegen bliebt vor allem am Anfang sehr blass: Sie wirkte gebrochen, aber durch ihre Geheimnistuerei war es nicht wirklich möglich, einen Zugang zu ihr zu bekommen. Ich mochte es, aus ihrer Sicht zu lesen (obwohl Damians Kopf schon interessanter war), allerdings ist ihr Charakter auch nach Beenden des Buches noch immer nicht ganz greifbar.
Ich denke, dass die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Damian gerade deswegen so gut funktioniert und die Chemie gestimmt hat, weil man sich in Damian so gut hineinversetzen kann. Denn dieser Mann ist absolut und bis über beide Ohren in Hazel verknallt und verliebt. Man weiß es von der ersten Seite an und bezweifelt es auch nie. Das macht die Zerrissenheit in ihm, nachdem Hazel ihn so sehr verletzt hat, umso spürbarer und schmerzhafter. Seine Gefühle wurden so gut beschrieben und dargestellt, dass sie sich praktisch von der Seite auf mich übertragen haben, bis ich mit ihm jede verwirrende Emotion miterlebt habe. Es war interessant mitzuerleben, wie die beiden sich abstoßen und gleichzeitig anziehen und sich dabei nach und nach wieder näherkommen.
Einzig die fehlende Kommunikation von Hazels Seite wurde nach einer Weile etwas nervig – hat aber in die Geschichte gepasst; frustrierend war es trotzdem.
Fazit:
Ein wirklich tolles, ernstes Romance-Buch mit emotionaler Tiefe und einem wunderbaren männlichen Hauptcharakter, aber auch ein Buch darüber, sich selbst zu finden und insbesondere den eigenen Wert zu erkennen und für sich selbst einzustehen.
Die Autorin hat mich mit dieser Reihe vollends überzeugt und ich freue mich auf weitere Bücher von ihr!
4,5*