Emotionen sehr echt, Handlung etwas zu überladen
Bei dem zweiten Band dieser Reihe von Jennifer Bright handelt es sich um eine Young Adult-Romanze, die auch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann, aus dem Bereich Enemies to Lovers. Wobei man in diesem Fall korrekterweise anmerken muss, dass Damian und Hazel in ihrer Jugend schon einmal ein Paar waren, bis sie sich ohne ein Wort davongemacht hat. Das kann Damian ihr nicht verzeihen und es gibt Streit, wann immer sich die beiden nach Hazels Rückkehr in die Kleinstadt über den Weg laufen. Doch auch die Anziehung können sie nicht leugnen, sodass sich schnell eine Neuauflage der alten Emotionen ankündigt.
Damian ist der klassische Bad Boy mit stahlharten Muskeln, der seine negativen Emotionen bei illegalen Boxkämpfen herauslässt. Seinen weichen Kern zeigt er nur seinen Freunden und natürlich Hazels Opa, dem er in seiner Buchhandlung aushilft. Hazel ist die unabhängige junge Frau, die versucht, alleine mit ihrem Schicksal fertig zu werden und unter ihrer schweren Kindheit leidet. Allein diese beiden extremen Charaktere würden schon ausreichen. Doch hinzukommt noch eine schwere Jungend bei Damian, mit einem gewalttätigen Vater, eine drogensüchtige Mutter bei Hazel, ein gewalttätiger Bekannter, der Hazel erpresst und viele weitere Probleme. Das war mir persönlich einfach zu viel, um es noch als realistisch zu bezeichnen. Für einen einzigen Liebesroman war es mir zu viel Handlung und zu viele Problemstränge, da ich lieber Liebesgeschichten lese, bei denen ich das Gefühl habe, sie könnten genauso passiert sein.
Dennoch muss ich die Emotionen und das Knistern zwischen den beiden hervorheben, die wirklich gut transportiert wurden. Wer also rasante Geschichten, mit viel Spannung und vor allem mit turbulenten Handlungen mag, wird hiermit mehr als zufrieden sein.
Damian ist der klassische Bad Boy mit stahlharten Muskeln, der seine negativen Emotionen bei illegalen Boxkämpfen herauslässt. Seinen weichen Kern zeigt er nur seinen Freunden und natürlich Hazels Opa, dem er in seiner Buchhandlung aushilft. Hazel ist die unabhängige junge Frau, die versucht, alleine mit ihrem Schicksal fertig zu werden und unter ihrer schweren Kindheit leidet. Allein diese beiden extremen Charaktere würden schon ausreichen. Doch hinzukommt noch eine schwere Jungend bei Damian, mit einem gewalttätigen Vater, eine drogensüchtige Mutter bei Hazel, ein gewalttätiger Bekannter, der Hazel erpresst und viele weitere Probleme. Das war mir persönlich einfach zu viel, um es noch als realistisch zu bezeichnen. Für einen einzigen Liebesroman war es mir zu viel Handlung und zu viele Problemstränge, da ich lieber Liebesgeschichten lese, bei denen ich das Gefühl habe, sie könnten genauso passiert sein.
Dennoch muss ich die Emotionen und das Knistern zwischen den beiden hervorheben, die wirklich gut transportiert wurden. Wer also rasante Geschichten, mit viel Spannung und vor allem mit turbulenten Handlungen mag, wird hiermit mehr als zufrieden sein.