Etwas langatmig
Nachdem ich Band eins gelesen hatte, habe ich mich sehr auf die Geschichte von Hazel und Damien gefreut.
Es wird aus beiden Perspektiven erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. So kann man beide Protagonisten sehr gut verstehen und versteht auch das ein oder andere Missverständnis. Nachdem Hazel vor drei Jahren einfach verschwunden war, taucht sie plötzlich wieder in der Buchhandlung des Großvaters auf. Hazel war Damiens große Liebe und man wusste schon im ersten Band dass er sie noch immer wahnsinnig vermisste. Trotz der Enttäuschung über Ihr Verschwinden kann sich Damien ihr nicht entziehen und die Funken sprühen immernoch zwischen den beiden.
Leider zieht es sich für mein Empfinden an einigen Stellen im Buch. Auch wenn der Schreibstil sehr flüssig ist, macht es dass öfter mal etwas langwierig. Ebenso erging es mir mit Hazels Geheimnis.
Alles in allem aber eine schöne Geschichte und ich habe mich gefreut auch den Rest der Clique wieder zu treffen.
Es wird aus beiden Perspektiven erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. So kann man beide Protagonisten sehr gut verstehen und versteht auch das ein oder andere Missverständnis. Nachdem Hazel vor drei Jahren einfach verschwunden war, taucht sie plötzlich wieder in der Buchhandlung des Großvaters auf. Hazel war Damiens große Liebe und man wusste schon im ersten Band dass er sie noch immer wahnsinnig vermisste. Trotz der Enttäuschung über Ihr Verschwinden kann sich Damien ihr nicht entziehen und die Funken sprühen immernoch zwischen den beiden.
Leider zieht es sich für mein Empfinden an einigen Stellen im Buch. Auch wenn der Schreibstil sehr flüssig ist, macht es dass öfter mal etwas langwierig. Ebenso erging es mir mit Hazels Geheimnis.
Alles in allem aber eine schöne Geschichte und ich habe mich gefreut auch den Rest der Clique wieder zu treffen.