Nach Hause kommen!
Das Cover des Buches hat mir direkt gut gefallen, es strahlt durch das Design und die Farben eine ruhige Atmosphäre aus und passt somit perfekt zu Band 1. Somit erkennt man direkt das die Bücher zusammengehören und verwechselt diese nicht.
Zurück in Ferley, erleben wir eine einfühlsame, emotionale und Spannende Geschichte, welche von Damian und Hazel handelt. Vor ca. 3 Jahren ist Hazel, ohne Bescheid zu geben aus Ferley weggegangen, weshalb Damian, ihr damaliger Freund sehr verletzt war. Doch jetzt, nach 3 Jahren ist Hazel wieder zurück in Ferley, um ihren Großvater mit der Buchhandlung zu helfen. Sie hat jedoch nicht nur Damian ohne ein Wort verlassen, sondern auch ihre damalige Clique, der sie sich nun stellen muss, und natürlich Damian, denn er ist immer noch ein Teil davon. Damian kann sich jedoch nicht über plötzliche wiedersehen freuen, da er nur Wut, Hass und enttäuscht verspürt, jedoch auch Liebe. Was Damian jedoch nicht erwartet hat, ist das Hazel viele Geheimnisse mitgebracht hat, welche Damian nicht erfahren soll, dennoch schaffen sie es, sich wieder einander anzunähern.
Ich fand es toll, dass man so viele Einblicke in ihre gemeinsame Kindheit und Vergangenheit erhalten hat, was der Geschichte eine schöne Dynamik gegeben hat. Die Charaktere und deren Emotionen werden sehr lebendig und verständlich rübergebracht, was es mir leicht gemacht hat sie in mein Herz schließen zu können. Auch wenn das Buch einige schwere Themen behandelt, hat es eine gewisse Leichtigkeit gehabt, welche den Spaß beim Lesen verstärkt hat.
Wer bereits Band 1 großartig fand, sollte auch Band 2 lesen, da der Schreibstil einen wieder in den Bann ziehen wird.
Zurück in Ferley, erleben wir eine einfühlsame, emotionale und Spannende Geschichte, welche von Damian und Hazel handelt. Vor ca. 3 Jahren ist Hazel, ohne Bescheid zu geben aus Ferley weggegangen, weshalb Damian, ihr damaliger Freund sehr verletzt war. Doch jetzt, nach 3 Jahren ist Hazel wieder zurück in Ferley, um ihren Großvater mit der Buchhandlung zu helfen. Sie hat jedoch nicht nur Damian ohne ein Wort verlassen, sondern auch ihre damalige Clique, der sie sich nun stellen muss, und natürlich Damian, denn er ist immer noch ein Teil davon. Damian kann sich jedoch nicht über plötzliche wiedersehen freuen, da er nur Wut, Hass und enttäuscht verspürt, jedoch auch Liebe. Was Damian jedoch nicht erwartet hat, ist das Hazel viele Geheimnisse mitgebracht hat, welche Damian nicht erfahren soll, dennoch schaffen sie es, sich wieder einander anzunähern.
Ich fand es toll, dass man so viele Einblicke in ihre gemeinsame Kindheit und Vergangenheit erhalten hat, was der Geschichte eine schöne Dynamik gegeben hat. Die Charaktere und deren Emotionen werden sehr lebendig und verständlich rübergebracht, was es mir leicht gemacht hat sie in mein Herz schließen zu können. Auch wenn das Buch einige schwere Themen behandelt, hat es eine gewisse Leichtigkeit gehabt, welche den Spaß beim Lesen verstärkt hat.
Wer bereits Band 1 großartig fand, sollte auch Band 2 lesen, da der Schreibstil einen wieder in den Bann ziehen wird.