SchΓΆner Abschluss der Dilogie
β¨πΉππππππππ
Β»"πΏπͺ πππ¨π© πππππ£πππ£. πππ£ππππ π¨π€. πππ£π πππ£ ππ€π§π©. πΌπ‘π¨ π¬Γ€π§π πππ π£ππ ππ§πͺπ£π πππ£πͺπ πππ¬ππ¨ππ£, πͺπ’ π―πͺ ππ‘πππππ£."Β«
πββοΈBand 2 der Dilogie dreht sich um Damian und Hazel und ich habe mich sehr auf dieses PΓ€rchen gefreut, da mich Damian schon im ersten Band als Nebencharakter ΓΌberzeugt hat.
πββοΈEin wenig hatte ich Angst, denn wer Band 1 gelesen hat, der weiΓ, dass mich das Ende sehr getroffen hat. π
πββοΈHazel ist vor einigen Jahren aus Damians Leben verschwunden und nun taucht sie wieder in Ferley auf und alle fragen sich, warum sie damals gegangen ist.
Second Chance ist nicht mein liebster Trope, ist hier aber sehr schΓΆn umgesetzt und das Knistern & die Chemie zwischen den beiden konnte man spΓΌren.
πββοΈ Der Start des Buches war sehr emotional, leider war der Mittelteil fΓΌr mich dann etwas langatmig und das Ende kam zu plΓΆtzlich.
Durch den Dual POV erhalten wir schΓΆne Einblicke in die Gedanken von Damian und Hazel und der Schreibstil der Autorin ist durchweg hervorragend.
Einzig die ErklΓ€rungen ihres Weggangs waren mir letztlich etwas zu "einfach" nach Band 1, weil ich mich emotional gewappnet habe zerstΓΆrt zu werden ππ±
π«πππππ
Das Setting des Kleinstadt KΓΌstenorts Ferley, die ganzen Freundschaften, die anderen Bewohner, dieses Buch glΓ€nzt durch die Nebencharaktere und die Stadt an sich. PersΓΆnlich konnte er mich durch die Handlung von Hazel nicht ganz so begeistern wie Band 1, aber ein gelungener Abschluss.πβ€οΈ
Β»"πΏπͺ πππ¨π© πππππ£πππ£. πππ£ππππ π¨π€. πππ£π πππ£ ππ€π§π©. πΌπ‘π¨ π¬Γ€π§π πππ π£ππ ππ§πͺπ£π πππ£πͺπ πππ¬ππ¨ππ£, πͺπ’ π―πͺ ππ‘πππππ£."Β«
πββοΈBand 2 der Dilogie dreht sich um Damian und Hazel und ich habe mich sehr auf dieses PΓ€rchen gefreut, da mich Damian schon im ersten Band als Nebencharakter ΓΌberzeugt hat.
πββοΈEin wenig hatte ich Angst, denn wer Band 1 gelesen hat, der weiΓ, dass mich das Ende sehr getroffen hat. π
πββοΈHazel ist vor einigen Jahren aus Damians Leben verschwunden und nun taucht sie wieder in Ferley auf und alle fragen sich, warum sie damals gegangen ist.
Second Chance ist nicht mein liebster Trope, ist hier aber sehr schΓΆn umgesetzt und das Knistern & die Chemie zwischen den beiden konnte man spΓΌren.
πββοΈ Der Start des Buches war sehr emotional, leider war der Mittelteil fΓΌr mich dann etwas langatmig und das Ende kam zu plΓΆtzlich.
Durch den Dual POV erhalten wir schΓΆne Einblicke in die Gedanken von Damian und Hazel und der Schreibstil der Autorin ist durchweg hervorragend.
Einzig die ErklΓ€rungen ihres Weggangs waren mir letztlich etwas zu "einfach" nach Band 1, weil ich mich emotional gewappnet habe zerstΓΆrt zu werden ππ±
π«πππππ
Das Setting des Kleinstadt KΓΌstenorts Ferley, die ganzen Freundschaften, die anderen Bewohner, dieses Buch glΓ€nzt durch die Nebencharaktere und die Stadt an sich. PersΓΆnlich konnte er mich durch die Handlung von Hazel nicht ganz so begeistern wie Band 1, aber ein gelungener Abschluss.πβ€οΈ