Wir reisen erneut wieder nach Ferley zu Damian und Hazel!
Die Vergangenheit holt einen immer wieder ein, egal wie sehr man auch versucht, sie aus dem eigenen Herzen auszublenden.
Die Reise führt uns erneut nach Ferley. Diesmal werden wir die Geschichte von Damian und Hazel erfahren. Im ersten Band haben wir bereits erfahren, dass Hazel ohne ein Wort Damian und auch die Stadt verlassen hat.
Damians Herz brach in diesem Moment und seine Wut darüber wird von der Autorin sehr gut geschildert.
Damian hat für sich einen Ausgleich gefunden, wie er diese Emotionen kanalisieren kann.
Des Weiteren kämpft er mit seiner Herkunft und seinen Familienverhältnissen und hegt einen großen Groll gegen seinen Vater, da dieser in den Tod der Eltern seiner besten Freundin involviert war.
Damians Familiengeschichte hat mich ebenfalls sehr berührt, und ich musste an einigen Stellen auch schlucken, wie seine Eltern mit ihm in der Kindheit umgegangen sind und ihn auch als Erwachsenen noch immer für ihre Zwecke einspannen zu versuchen.
Hazel kommt zurück in die Stadt, der sie vor Jahren den Rücken gekehrt hat. Jedoch liegt ihr das Wohlergehen ihres Großvaters sehr am Herzen. Sie hatte keine einfache Kindheit und wuchs in Verhältnissen auf, die man sich für niemanden wünscht, vor allem für ein Kind nicht. Man spürt Hazels Zerrissenheit und die schwere Last, die sie auf ihren Schultern trägt. Ich war sehr gespannt, was der Grund für ihr überstürztes Aufbrechen vor Jahren war und wie sie die Situation mit Damian und ihrer besten Freundin klären wird. An manchen Stellen hätte ich mir einfach nur gewünscht, dass sie ehrlich ist und endlich um Hilfe bittet und nicht erneut in einem Strudel von Lügen untergeht.
Fazit:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band gefreut, jedoch konnte er mich persönlich nicht zu 100 Prozent emotional erreichen wie Band 1.
An manchen Stellen war es mir persönlich zu langatmig, und oft hätte ich mir ein klärendes Gespräch zwischen den beiden gewünscht, damit sie ihre Missverständnisse bereinigen können. Ich fand es toll, dass die Autorin auch immer wieder kleine Einblicke bezüglich Summers Wohlergehen gibt, da diese mir im 1. Band sehr ans Herz gewachsen ist.
Im Großen und Ganzen ist Band 2 eine gute Mischung aus spannenden und gefühlvollen Momenten.
Ich hatte schöne Lesestunden und kann euch diese Dilogie sehr empfehlen.
Die Reise führt uns erneut nach Ferley. Diesmal werden wir die Geschichte von Damian und Hazel erfahren. Im ersten Band haben wir bereits erfahren, dass Hazel ohne ein Wort Damian und auch die Stadt verlassen hat.
Damians Herz brach in diesem Moment und seine Wut darüber wird von der Autorin sehr gut geschildert.
Damian hat für sich einen Ausgleich gefunden, wie er diese Emotionen kanalisieren kann.
Des Weiteren kämpft er mit seiner Herkunft und seinen Familienverhältnissen und hegt einen großen Groll gegen seinen Vater, da dieser in den Tod der Eltern seiner besten Freundin involviert war.
Damians Familiengeschichte hat mich ebenfalls sehr berührt, und ich musste an einigen Stellen auch schlucken, wie seine Eltern mit ihm in der Kindheit umgegangen sind und ihn auch als Erwachsenen noch immer für ihre Zwecke einspannen zu versuchen.
Hazel kommt zurück in die Stadt, der sie vor Jahren den Rücken gekehrt hat. Jedoch liegt ihr das Wohlergehen ihres Großvaters sehr am Herzen. Sie hatte keine einfache Kindheit und wuchs in Verhältnissen auf, die man sich für niemanden wünscht, vor allem für ein Kind nicht. Man spürt Hazels Zerrissenheit und die schwere Last, die sie auf ihren Schultern trägt. Ich war sehr gespannt, was der Grund für ihr überstürztes Aufbrechen vor Jahren war und wie sie die Situation mit Damian und ihrer besten Freundin klären wird. An manchen Stellen hätte ich mir einfach nur gewünscht, dass sie ehrlich ist und endlich um Hilfe bittet und nicht erneut in einem Strudel von Lügen untergeht.
Fazit:
Ich habe mich sehr auf den zweiten Band gefreut, jedoch konnte er mich persönlich nicht zu 100 Prozent emotional erreichen wie Band 1.
An manchen Stellen war es mir persönlich zu langatmig, und oft hätte ich mir ein klärendes Gespräch zwischen den beiden gewünscht, damit sie ihre Missverständnisse bereinigen können. Ich fand es toll, dass die Autorin auch immer wieder kleine Einblicke bezüglich Summers Wohlergehen gibt, da diese mir im 1. Band sehr ans Herz gewachsen ist.
Im Großen und Ganzen ist Band 2 eine gute Mischung aus spannenden und gefühlvollen Momenten.
Ich hatte schöne Lesestunden und kann euch diese Dilogie sehr empfehlen.