Es bleibt spannend
Inhalt:
Gemeinsam mit ihrer Freundin Mila teilt sich Summer eine Wohnung auf dem Campus, wo sie studieren. Sie haben sich schon auf das Neune Schuljahr gefreut, wo sie die Wohnung endlich wieder zu zweit haben. Doch da haben sie nicht mit Ares gerechnet, der ihnen eine Strich durch die Rechnung macht und das letzte Zimmer ihrer Wohnung bezieht. Summer und Ares haben sich schon davor kennengelernt und sind nicht all zu gut aufeinander zu sprechen. Als sie dann auch noch ein Projekt fürs Studium gemeinsam machen mussten kamen sie sich dann aber doch immer näher und somit auch immer näher an die Geheimnisse der beiden.
Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen. Die Autorin konnte noch so emotionale Situationen gut beschreiben, so dass man sich wirklich gefühlt hat als würde man es gerade selbst miterleben. Auch Summer, Mila, Ares und die ganze restliche Freundesgruppe wurde so passend geschrieben, man hat gleich das Gefühl, als wären es die eigenen Freunde.
Charaktere:
Summer war mir von Anfang an sehr sympathisch. Bei Ares sah das Anfangs kurz noch etwas anders aus, dies hat sich dann aber auch sehr schnell wieder verändert. Die Freundesgruppe von Summer ist so eine, welche man sich auch für sich selber wünschen würde, alle sind für einen da, egal wie schwierig es gerade ist.
Meinung:
Das Buch war eines meiner Jahreshighlights. Anders, als bei vielen Bücher dieses Genres war es nicht wirklich vorhersehbar und gegen Ende kam dann eine 180° Wendung, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe und welche mich auch wirklich mitgenommen hat. Alle sind für einen da und ich bin schon super gespannt, um wen oder auch um was es im zweiten Band gehen wird.
Fazit:
Eine ganz klare Leseempfehlung, bei der vielleicht auch einmal die Taschentücher zum Einsatz kommen.
Gemeinsam mit ihrer Freundin Mila teilt sich Summer eine Wohnung auf dem Campus, wo sie studieren. Sie haben sich schon auf das Neune Schuljahr gefreut, wo sie die Wohnung endlich wieder zu zweit haben. Doch da haben sie nicht mit Ares gerechnet, der ihnen eine Strich durch die Rechnung macht und das letzte Zimmer ihrer Wohnung bezieht. Summer und Ares haben sich schon davor kennengelernt und sind nicht all zu gut aufeinander zu sprechen. Als sie dann auch noch ein Projekt fürs Studium gemeinsam machen mussten kamen sie sich dann aber doch immer näher und somit auch immer näher an die Geheimnisse der beiden.
Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen. Die Autorin konnte noch so emotionale Situationen gut beschreiben, so dass man sich wirklich gefühlt hat als würde man es gerade selbst miterleben. Auch Summer, Mila, Ares und die ganze restliche Freundesgruppe wurde so passend geschrieben, man hat gleich das Gefühl, als wären es die eigenen Freunde.
Charaktere:
Summer war mir von Anfang an sehr sympathisch. Bei Ares sah das Anfangs kurz noch etwas anders aus, dies hat sich dann aber auch sehr schnell wieder verändert. Die Freundesgruppe von Summer ist so eine, welche man sich auch für sich selber wünschen würde, alle sind für einen da, egal wie schwierig es gerade ist.
Meinung:
Das Buch war eines meiner Jahreshighlights. Anders, als bei vielen Bücher dieses Genres war es nicht wirklich vorhersehbar und gegen Ende kam dann eine 180° Wendung, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe und welche mich auch wirklich mitgenommen hat. Alle sind für einen da und ich bin schon super gespannt, um wen oder auch um was es im zweiten Band gehen wird.
Fazit:
Eine ganz klare Leseempfehlung, bei der vielleicht auch einmal die Taschentücher zum Einsatz kommen.