Wenn das Herz eine Deadline hat
Die Leseprobe hat mich sofort mit ihrer charmanten, leicht melancholischen Stimmung abgeholt. Allein die Idee, dass Daphne bei jedem neuen Mann einen Zettel mit einer Art „Verfallsdatum“ bekommt, ist so originell wie emotional aufgeladen. Es fühlt sich an wie eine Mischung aus Schicksal, Hoffnung und unterschwelliger Angst – denn was, wenn man weiß, wann eine Liebe endet, bevor sie überhaupt beginnt?
Daphne wirkt auf den ersten Blick wie eine Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt: ein bisschen verträumt, ein bisschen verloren, aber irgendwie auch mutig – weil sie trotz allem immer wieder liebt. Ihre Dates lesen sich wie kleine Kurzgeschichten des Lebens, jede mit einem anderen Ton, einem anderen Gefühl. Und natürlich ist da Jake, der erste Zettel ohne Ablaufdatum … und plötzlich steht alles still.
Ich bin gespannt, ob Daphne sich traut, endlich loszulassen – und ob Liebe auch dann stark genug ist, wenn man nicht weiß, was kommt. Oder gerade dann. Es klingt nach einer romantischen, bittersüßen Reise mit ganz viel Gefühl, einer Prise Magie und der Frage: Was, wenn du weißt, wie lange die Liebe hält – aber sie trotzdem willst?
Daphne wirkt auf den ersten Blick wie eine Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt: ein bisschen verträumt, ein bisschen verloren, aber irgendwie auch mutig – weil sie trotz allem immer wieder liebt. Ihre Dates lesen sich wie kleine Kurzgeschichten des Lebens, jede mit einem anderen Ton, einem anderen Gefühl. Und natürlich ist da Jake, der erste Zettel ohne Ablaufdatum … und plötzlich steht alles still.
Ich bin gespannt, ob Daphne sich traut, endlich loszulassen – und ob Liebe auch dann stark genug ist, wenn man nicht weiß, was kommt. Oder gerade dann. Es klingt nach einer romantischen, bittersüßen Reise mit ganz viel Gefühl, einer Prise Magie und der Frage: Was, wenn du weißt, wie lange die Liebe hält – aber sie trotzdem willst?