Bildgewaltig
Das Lieblingsbuch der Schweden hat sich auch in mein Herz geschlichen:
Das Cover ist sehr sehnsüchtig, ruhig und atmosphärisch gemalt. Ich sehe das alte Ehepaar, das seinen Weg bis zum Ende zu zweit geht.
Das Werk handelt von dem alten Ehepaar Mariddja und Biera, dass im hohen Norden in Schweden lebt. Die beiden meistern ihren Alltag. Als Mariddja jedoch erfährt,xdass sie bald sterben muss, möchte sie ihren Ziehsohn wiederfinden. Eine Telefonistin hilft ihr.
Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig und atmosphärisch. Die Metapher vom Schwan, der beim Tod aufsteigt und dabei das Wasser aus seinen Flügeln tropft, ist einfach wunderschön und sehr bewegend.
Ich finde es außerdem sehr gut, neben der berührende Handlung etwas Einblick in die Kultur und das Leben der Samen bekommen zu haben.
Alle Hauptpersonen sind so fein und tiefgründig charakterisiert, dass ich sehr, sehr tief in ihre Welt eintauchen konnte.
Das Buch ist ein Meisterwerk!!! Vielen Dank an die Autorin, dass sie mich in die Welt von Mariddja mitgenommen hat.
Das Cover ist sehr sehnsüchtig, ruhig und atmosphärisch gemalt. Ich sehe das alte Ehepaar, das seinen Weg bis zum Ende zu zweit geht.
Das Werk handelt von dem alten Ehepaar Mariddja und Biera, dass im hohen Norden in Schweden lebt. Die beiden meistern ihren Alltag. Als Mariddja jedoch erfährt,xdass sie bald sterben muss, möchte sie ihren Ziehsohn wiederfinden. Eine Telefonistin hilft ihr.
Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig und atmosphärisch. Die Metapher vom Schwan, der beim Tod aufsteigt und dabei das Wasser aus seinen Flügeln tropft, ist einfach wunderschön und sehr bewegend.
Ich finde es außerdem sehr gut, neben der berührende Handlung etwas Einblick in die Kultur und das Leben der Samen bekommen zu haben.
Alle Hauptpersonen sind so fein und tiefgründig charakterisiert, dass ich sehr, sehr tief in ihre Welt eintauchen konnte.
Das Buch ist ein Meisterwerk!!! Vielen Dank an die Autorin, dass sie mich in die Welt von Mariddja mitgenommen hat.