Familiäre Spurensuche
Zuallererst hat das wunderschöne Cover meine Aufmerksamkeit geweckt. Ich finde es passt sehr gut zum Buchtitel " Als wir im Schnee Blumen pflückten". Die malerische Gestaltung spiegelt sich auch sehr gut im Schreibstil der Autorin wieder. Der Autorin gelingt es sehr gut den Leser in die Geschichte und in die schöne Natur Schwedens zu fesseln.
In der Geschichte spielt die alte Mariddja die Hauptrolle. Nach ihrer Krebsdiagnose macht sie sich große Sorgen um ihren Mann. Biera ist an Demenz erkrankt und der Alltag stellt für ihn eine große Herausforderung da. Da Mariddja nicht mehr lange zu leben hat, macht sie sich auf die Suche nach ihrem Neffen. Um diesen haben sich die beiden früher eine zeitlang liebevoll gekümmert, da Bieras Schwester es nicht konnte. Doch dann sind die beiden nach circa 4 Jahren spurlos verschwunden und haben sich nie wieder bei Mariddja und Biera gemeldet. Das haben die beiden sehr bedauert. In ihrer Suche nach ihrem Neffen wird Mariddja von der KI unterstützt. Es gibt einige lustige Gespräche zwischen Siri und Marridja.
Gleichzeitig hören wir noch von Kaj und Mimmi. Beide haben ihr Leben hinter sich gelassen und sind in einen kleinen Ort in Schweden gezogen. beiden arbeiten hier jetzt als Ärzte in der Gesundheitszentrale.
Es dauert eine Weile bis sich die verschiedenen Erzählstränge zusammenfügen. Ich kann die Geschichte wärmstens weiterempfehlen.
In der Geschichte spielt die alte Mariddja die Hauptrolle. Nach ihrer Krebsdiagnose macht sie sich große Sorgen um ihren Mann. Biera ist an Demenz erkrankt und der Alltag stellt für ihn eine große Herausforderung da. Da Mariddja nicht mehr lange zu leben hat, macht sie sich auf die Suche nach ihrem Neffen. Um diesen haben sich die beiden früher eine zeitlang liebevoll gekümmert, da Bieras Schwester es nicht konnte. Doch dann sind die beiden nach circa 4 Jahren spurlos verschwunden und haben sich nie wieder bei Mariddja und Biera gemeldet. Das haben die beiden sehr bedauert. In ihrer Suche nach ihrem Neffen wird Mariddja von der KI unterstützt. Es gibt einige lustige Gespräche zwischen Siri und Marridja.
Gleichzeitig hören wir noch von Kaj und Mimmi. Beide haben ihr Leben hinter sich gelassen und sind in einen kleinen Ort in Schweden gezogen. beiden arbeiten hier jetzt als Ärzte in der Gesundheitszentrale.
Es dauert eine Weile bis sich die verschiedenen Erzählstränge zusammenfügen. Ich kann die Geschichte wärmstens weiterempfehlen.