Hoffnung und Aufbruch 1989
1989. Verheißungsvoll brechen viele DDR-Bürger in die Prager Botschaft auf, um ihr Glück, die Freilassung aus der DDR und nicht zuletzt Freiheit zu erlangen. Judith die Mitarbeiterin in der Botschaft kümmert sich liebevoll um alle Flüchtlingskinder und lernt dabei den charismatischen Tobias kennen.