"Jüngere" deustche Geschichte
Ich habe mich gefreut dieses Buch hier bei Vorablesen zu finden, denn ich war in der Verlagsvorschau schon auf den Titel aufmerksam geworden. Mal ein Thema der „jüngeren“ Geschichte, auch wenn es schon wieder 35 Jahre her ist. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich sehr flott durch die Leseprobe gekommen und habe einen ersten Eindruck von Judith und ihren Kollegen in der Westdeutschen Botschaft in Prag und auch von Tobias und seinen Lebensumständen in der DDR bekommen. Beide sind mir sympathisch und jetzt will ich wissen, wie sich deren Geschichte vor dem realen Hintergrund entwickelt.