Jüngste deutsche Geschichte
Das Flüchtlingsdrama in der Prager Botschaft 1989 hat die Bilder geliefert, die mir von dem Geschehen rund um die Wende am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Später habe ich Menschen kennen gelernt, die auf diesem Weg die DDR verlassen haben. Das sind schon Gründe genug, dieses Buch lesen zu wollen. Dazu hat mir der schlichte, einfühlsame Schreibstil sehr gefallen. Die Schilderung aus Sicht der Botschaftsangestellten Judith wirkt sehr persönlich und authentisch. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.