Bewegende deutsche Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherwurm78 Avatar

Von

Tobias flieht mit seiner dreijährigen Tochter Jasmin im Sommer 1989 über die tschechische Grenze in die Botschaft in Prag. Dort sind bereits mehrere Flüchtlinge vor Ort, die eine Ausreise in die BRD möchten, und es werden immer mehr. Die Botschaftsmitarbeiterin Judith und Tobias fühlen sich zueinander hingezogen, aber hat ihre Liebe eine Chance?

Mich hat die Inhaltsbeschreibung auf das Buch neugierig gemacht. Da ich selbst in der DDR aufgewachsen bin, finde ich Bücher über dieses Kapitel der deutschen Geschichte immer sehr interessant und die Ereignisse von damals rund um die Prager Botschaft sind mir auch immer noch präsent. Mir hat dieser Roman auch richtig gut gefallen. Theresa Herold hat die seinerzeitigen Ereignisse umpackt mit einer Liebesgeschichte auch sehr gut um Buch umgesetzt. Die Unzufriedenheit der Flüchtlinge, die mit dem System in der DDR nicht mehr klargekommen sind, sind sehr gut dargestellt. Auch die Hauptpersonen Tobias und Judith kommen bei mir als Leser sympathisch an und man fühlt mit ihnen mit. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, es ist flüssig geschrieben und es gibt keine langweiligen Passagen. Es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite, so dass ich den Roman innerhalb von 2 Tagen gelesen hatte.
Auch das Cover des Buches finde ich schön und ansprechend gestaltet.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter und bewegender Roman.