Interessante Zeit
Das Thema des Roman von Theresa Herold "Als wir nach den Sternen griffen" fand ich sehr interessant. Die Bilder aus der Prager Botschaft in den Nachrichten waren ja damals sehr bewegend. Ein gute Idee diese Zeit und das Leben der Menschen dort in einem Roman aufzugreifen. Die Umsetzung des interesannten Stoffes ist gut gelungen. Es wird hauptsächlich die Geschichte eines jungen DDR-Bürgers erzählt, dessen Frau sich als Sportlerin in den Westen abgesetzt hat. Nachdem ihm die Stasi daraufhin das Leben sehr schwer macht, entschliesst er sich das Land zusammen mit seiner dreijährigen Tochter zu verlassen. Er versucht über die Prager Botschaft in den Westen zu kommen. Nachdem der Ansturm auf die Botschaft immer grösser wird, wird er sogar zum Sprecher der Ostdeutschen dort. Diese Zeit wird für ihn sehr aufregend. Er muss sich um sein Kind kümmern, sorgt sich um seine kranke Mutter und verliebt sich in eine Botschaftsmitarbeiterin und dann wird die Situation in der Botschaft immer angespannter je mehr Leute es werden und je länger die Leute dort festsitzen.