Prager Botschaft 1989

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
asc259 Avatar

Von

Am Anfang hatte ich mal gerade so 3 Sterne im Sinn. Da war das Zitat von Gorbatschow („wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“), das er 1989 geäußert hat, zeitlich an falscher Stelle. Die DDR mit ihrer Stasi wurde ja fast als Gestapostaat geschildert. Dass man man eine Wohnung weggenommen bekam, wenn der Partner sich in den Westen abgesetzt hat ist mir nicht bekannt. Dass man mit Ausreiseantrag zu weniger qualifizierten Arbeiten verdonnert wurde, stimmt schon, aber dass sich die Kollegen von einem abwandten aus Angst vor der Stasi passt dann wieder nicht.
Die abenteuerliche Flucht und die Zustände in der Prager Botschaft sind anschaulich geschildert worden. Ich kenne diese Zeit ja, auch wenn ich nicht zu den Menschen dort gehörte. Auch eine nette Lovestory hat das Ganze aufgepeppt. Mit diesem Buch ist einem Stück Geschichte ein Denkmal gesetzt und so verzeihe ich auch das Zitat an falscher Stelle von Willi Brand („jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“), das dieser am 10. November 1989 aussprach und nicht am 3. Oktober 1990.