Spannender Roman über die deutsch-deutsche Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
philomina Avatar

Von

Die Autorin Theresa Herold war mir bisher nicht bekannt. Das Cover dieses 457 Seiten umfassenden Romans sowie der Titel und der Handlungsrahmen (Wiedervereinigung 1989 in der Prager Botschaft) machte mich neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil hat mich sehr angesprochen und so las ich das Buch in Kürze durch. Wir begleiten darin den alleinerziehenden Vater Tobias, dessen kleine Tochter Jasmin und die Botaschaftsmitarbeiterin Judith, die sich in der Wendezeit 1989 in der Prager Botschaft befinden. Tobias übernimmt dort die Rolle des Sprechers der dort anwesenden Ostdeutschen. Im Laufe der Geschichte entwickeln sich große Gefühle bei den Beteiligten, die empathisch und authentisch von der Autorin beschrieben werden. Ich möchte hier jedoch nicht zu viel verraten.

Mir hat das Buch sehr gefallen und ich empfehle es weiter an alle, die an deutsch-deutscher Geschichte in Romanform (dies ist kein Sachbuch) interessiert sind.