Kulturelle Unterschiede und Integration
Autor Bezhad Karim Khani beschreibt in seinem Roman „Als wir Schwäne waren“ die kulturellen Unterschiede von Menschen, die in den 90er Jahren aus dem Iran nach Deutschland gekommen sind und derer, die hier Mitglieder der Aufnahmegesellschaft waren. Interessant ist, dass Hemmnisse der Integration auch heute noch genauso bestehen, so als hätte es keine Entwicklung gegen. Der junge Protagonist beschreibt aus der Ich-Perspektive wie er sein und das Leben seiner Eltern empfindet, herausgerissen aus dem eigenen Land und angekommen in einem anderen. Angekommen? Das dauert!
Der Schreibstil ist fesselnd, das Cover gut gestaltet und ansprechend.
Der Schreibstil ist fesselnd, das Cover gut gestaltet und ansprechend.