Absolut lesenswert
Das Cover des Buches zeigt zum Titel passend einen Schwanenflügel. Ich überlege die ganze Zeit wie sich der Buchtitel mit der Geschichte zusammenfügen lässt. am ehesten würde ich an einen Schwarzen Schwan denken der sich von den anderen Schwänen farblich abhebt und irgendwie nicht so recht ins Bild passen möchte. Für mich war es das erste Buch des Iranischen Autos Behzad Karim Khani, der wie er selbst sagt nur in deutscher Sprache schreibt. Anderen Lesern und Leserinnen ist Behzad Karim Khani eventuell durch sein 2022 erschienenes Buch Hund , Wolf, Schakal bekannt. Das Thema des Buches , als wir Schwäne waren hat mich sehr angesprochen da ich mir vorstellen kann das es für ein Kind in einem fremden Land nicht besonders leicht ist Fuss zu fassen, vor allem wenn die Eltern dann selbst auch Probleme damit haben sich mit der fremden Kultur und Lebensweise zu arrangieren. Der Schreibstil , mit Einblicken in ein Leben das Momentaufnahmen, aufblitzenden Erinnerungen gleicht war für mich sehr angenehm zu lesen. Man trifft auf viele Sprichwörter die man vielleicht nicht immer so wörtlich umsetzen sollte wie sie daher gesagt werden. Alles in allem ein Buch das zum nachdenken anregt , aber einem auch hin und wieder ein Schmunzeln entlockt .