Ein Erinnerungsmosaik.

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
xmalwina Avatar

Von

„Zwei, drei Monate später tätowieren wir uns Ketten um den Hals mit einem Anhänger dran, auf dem YASSIR steht. Die Idee kommt von Silvio. Er hat sich im Knast eine machen lassen. Ich glaube, er hat das aus einem Film.

Etwa fünfzig Jungs aus meiner Nachbarschaft haben dieses Tattoo, das mit einem Versprechen einhergeht. Wir schwören einander, dass das jetzt Brauch ist und jeder einen Anhänger bekommt, wenn er stirbt. Egal, ob wir dann noch Freunde sind oder nicht.“ (S. 160)
_____________________________________

🫧 Worum geht‘s?

Um Heimat und darum, sie zu verlieren. Um Wut, um das Fremdsein, ums Ankommen und Loslassen. Um das Aufwachsen in einer Siedlung im Ruhrgebiet der 1990er Jahre, wo die Küchen keine Abzüge haben, und in deren Fluren es nach Armut, Majoran und Etagenbetten riecht. Um das Erwachsenwerden, um Gewalt, Freiheit und immer auch um Stolz - ein Wort, für welches die persische Sprache zehn, fünfzehn verschiedene Begriffe kennt.

🫧 Meine Meinung

192 Seiten, kurze Kapitel ohne Überschriften, prägnante Sätze, ein Erinnerungsmosaik - das war der zweite Roman von Behzad Karim Khani für mich. Der namenlose Protagonist nimmt uns mit in eine Siedlung im Ruhrgebiet der 1990er Jahre und in eine Kindheit, die manchmal aufregend, oft trostlos erscheint. In manchen Facetten fand ich mich, selbst Kind von Einwanderern, wieder - vor allem in den kindlich bunten Erinnerungen und dass da immer jemand ist, wenn man zum Spielen vor die Haustür geht. Andere Momente blieben für mich ohne Zugang und ich hatte an vielen Stellen das Gefühl, nicht zu verstehen, was der Autor ausdrücken möchte. Viele Sätze eine Aneinanderreihung von Worten, deren Kern für mich verschlossen blieb. Zurück blieb oft nur ein schales Gefühl von Wut, das Aroma von Verlorensein.

🫧 Fazit

Eine Geschichte, die sich mir leider nicht erschlossen hat. Würde ich sie in Filmszenen einfangen wollen, ich glaube, es würde „Sonne und Beton“ dabei herauskommen.

2.5 von 5 ✨