Ein zarter Erlebnisbericht
Hatte ich zunächst ein eher sachbuchartiges Leseerlebnis erwartet, entpuppte sich "Alte Eltern" von Volker Kitz als ein zarter Erlebnisbericht zu einem Thema, das viele Menschen angeht: was passiert, wenn ein Elternteil dement wird.
Dem Autor gelingt es, das Erlebte sanft, detailliert und vor allem respekt- und würdevoll zu erzählen. Angenehm nüchtern, ohne Selbstmitleid, mit Empathie. Der autobiographische Text schafft es, sich diesem Thema so zu nähern, dass man denkt: Ja, das kann ich nachfühlen – und zeitgleich: So sollte man vielleicht mit diesem Thema allgemein mehr umgehen. Mich hat das Ganze sehr berührt und abgeholt und auch wenn ich zunächst – auch wegen des Untertitels – etwas anderes erwartet hatte, hat mich das Buch nicht enttäuscht. Ich kann es jeder:jedem empfehlen, der:die sich langsam, aber sicher mit dem Thema alternde Eltern auseinandersetzen will oder muss.
Dem Autor gelingt es, das Erlebte sanft, detailliert und vor allem respekt- und würdevoll zu erzählen. Angenehm nüchtern, ohne Selbstmitleid, mit Empathie. Der autobiographische Text schafft es, sich diesem Thema so zu nähern, dass man denkt: Ja, das kann ich nachfühlen – und zeitgleich: So sollte man vielleicht mit diesem Thema allgemein mehr umgehen. Mich hat das Ganze sehr berührt und abgeholt und auch wenn ich zunächst – auch wegen des Untertitels – etwas anderes erwartet hatte, hat mich das Buch nicht enttäuscht. Ich kann es jeder:jedem empfehlen, der:die sich langsam, aber sicher mit dem Thema alternde Eltern auseinandersetzen will oder muss.