Über das Altern und Kümmern
Das Sachbuch „Alte Eltern“ ist ein ganz besonderes Buch, das mit unglaublich viel Feingefühl und Echtheit geschrieben wurde.
Wie der Klappentext bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein schwieriges Thema, worüber niemand gerne nachdenkt und das sich nicht immer leicht lesen lässt. Doch umgehbar ist es für viele trotzdem nicht, weshalb dieses Buch ein gutes Mittel ist, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Konkret geht es in diesem Buch um den Autor selbst, und wie er seinen Vater während dessen fortschreitender Demenz begleitet hat. Abgesehen von seinen eigenen Erfahrungen bringt der Autor Volker Kitz auch einiges an Sachwissen mit ein. Insgesamt schreibt er sehr einfühlsam, ehrlich und berührt.
Meiner Meinung nach ist „Alte Eltern“ ein wichtiges Buch und ich kann es allen weiterempfehlen, die alte Eltern haben (aber auch generell allen, die interessiert sind). Das Buch macht Mut und zeigt auf, dasa man nicht alleine ist. Es ist echt und berührend.
Wie der Klappentext bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein schwieriges Thema, worüber niemand gerne nachdenkt und das sich nicht immer leicht lesen lässt. Doch umgehbar ist es für viele trotzdem nicht, weshalb dieses Buch ein gutes Mittel ist, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Konkret geht es in diesem Buch um den Autor selbst, und wie er seinen Vater während dessen fortschreitender Demenz begleitet hat. Abgesehen von seinen eigenen Erfahrungen bringt der Autor Volker Kitz auch einiges an Sachwissen mit ein. Insgesamt schreibt er sehr einfühlsam, ehrlich und berührt.
Meiner Meinung nach ist „Alte Eltern“ ein wichtiges Buch und ich kann es allen weiterempfehlen, die alte Eltern haben (aber auch generell allen, die interessiert sind). Das Buch macht Mut und zeigt auf, dasa man nicht alleine ist. Es ist echt und berührend.