Vom Umgang mit Demenz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
simona_buecher Avatar

Von

In diesem Buch verarbeitet Autor Volker Kitz autobiografisch den Umgang mit seinem demenzkranken Vater. Einfühlsam berichtet er vom Beginn der ersten Anzeichen bis hin zum Tod. In einer Mischung aus Erzählung und Sachbuch erfährt der Leser, welche Symptome es gibt, wie man in einem Berliner Heim unter erschwerten Umständen der Corona-Pandemie damit umging und wie der aktuelle wissenschaftliche Stand ist. Hier werden Literatur und Forschung zitiert. Sehr interessant war für mich der liebevolle und sehr häufige und aufopfernde Einsatz des Sohnes bei seinem Vater, was letztendlich auch erklärt wird. Der Vater hat dem Sohn viel Gutes in Kindheit und Jugend getan, was der Sohn nie vergessen und ihn dankbar gemacht hat. Das kann nicht jedes erwachsene Kind der Generation X von seinen Eltern behaupten, und ich sage: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Vater.
Ich habe das Buch mit Freude gelesen. Es ist flüssig geschrieben, man nimmt Anteil. Ein wichtiges Werk für uns alle, da die Eltern immer älter werden und in fast jeder Familie irgendwann Demenz-Alzheimer-Fälle auftreten.