Wenn Angehörige an Demenz erkranken
Jeder Mensch sollte im Alter einen Angehörigen wie Volker Kitz um sich haben. So liebevoll und einfühlsam wie er sich um seinen an Demenz erkrankten Vater kümmert, ist wirklich beispielhaft. Und doch hadert er mit der Sitation, zweifelt an seiner Entscheidung, den Vater in ein Heim zu geben und ist von Schuldgefühlen und Ängsten geplagt. Es ist kein einfacher Weg, den man zusammen mit seinen in die Jahre gekommenen Eltern gehen muss. Und je früher man sich mit der Situation auseinandersetzt und vielleicht auch schon Dinge bespricht und klärt, desto besser. Hierfür bietet das Buch einen hilfreichen Einstieg. Man wird aus einem sehr persönlichen Blickwinkel an das Thema herangeführt, bekommt aber auch viel Fachliteratur und wissenschaftliche Erkenntnisse an die Hand. Eine Pflichtlektüre für alle, deren Eltern die ersten Anzeichen von Demenz entwickeln. Das Buch hat mich tief berührt.