Eine faszinierende Persönlichkeit
Bevor ich letztes Jahr den Film über Whitney Houston gesehen habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über sie - aber danach war ich total fasziniert! Darum interessiert mich dieses Buch sehr und ich bin gespannt, wie die Autorin die Geschichte angeht.
Das Cover ist passend gewählt, sehr glamourös, passt zur Protagonistin!
In der Leseprobe wird eine Szene in einer Kirche beschrieben, in der Whitney Teil eines Gospelchors ist. Die Szene fängt mit der Beschreibung eines windigen Novembertags an, während Whitney an einem der Fenster in der Kirche steht und auf den Wind lauscht.
Whitney ist nervös, da sie gleich mit dem Chor singen soll. Ihre Gedanken und Gefühle werden sehr anschaulich beschrieben. Whitney hat eine besondere Beziehung zur Musik, die eine meditative Wirkung auf sie hat und ihr Trost spendet.
Man spürt eine Mischung aus Nervosität, Vorfreude und einer Art spirituellem Erleben. Der Schreibstil zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen der Umgebung und der Emotionen der Hauptfigur aus. Es wird auf die inneren Gedanken und Empfindungen von Whitney eingegangen. Die Sprache ist atmosphärisch und sorgfältig gewählt, um die Stimmung und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Man bekommt Einblicke in Whitneys innere Welt, ihre Beziehung zu ihrer Familie und die Bedeutung von Musik für sie. Die Leseprobe macht auf jeden fall Lust auf mehr!
Das Cover ist passend gewählt, sehr glamourös, passt zur Protagonistin!
In der Leseprobe wird eine Szene in einer Kirche beschrieben, in der Whitney Teil eines Gospelchors ist. Die Szene fängt mit der Beschreibung eines windigen Novembertags an, während Whitney an einem der Fenster in der Kirche steht und auf den Wind lauscht.
Whitney ist nervös, da sie gleich mit dem Chor singen soll. Ihre Gedanken und Gefühle werden sehr anschaulich beschrieben. Whitney hat eine besondere Beziehung zur Musik, die eine meditative Wirkung auf sie hat und ihr Trost spendet.
Man spürt eine Mischung aus Nervosität, Vorfreude und einer Art spirituellem Erleben. Der Schreibstil zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen der Umgebung und der Emotionen der Hauptfigur aus. Es wird auf die inneren Gedanken und Empfindungen von Whitney eingegangen. Die Sprache ist atmosphärisch und sorgfältig gewählt, um die Stimmung und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Man bekommt Einblicke in Whitneys innere Welt, ihre Beziehung zu ihrer Familie und die Bedeutung von Musik für sie. Die Leseprobe macht auf jeden fall Lust auf mehr!