Wie von Shafak gewohnt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
miriam0000 Avatar

Von

"Am Himmel die Flüsse" von Elif Shafak beginnt vielversprechend und hinterlässt einen starken ersten Eindruck. Schon auf den ersten Seiten ist erkennbar, dass der Stil der Autorin bildgewaltig und poetisch ist. Ihre Erzählweise ist fließend und auf eine Weise bildlich, die den Leser sofort in die Atmosphäre des Romans hineinzieht.

Das Setting und die Charaktere werden stimmungsvoll eingeführt und wecken ein sofortiges Interesse, mehr über sie zu erfahren. Shafak scheint eine Meisterin darin zu sein, den Leser durch ihre detailreichen Beschreibungen visuell in die Geschichte einzubinden.

Bemerkenswert ist auch der Wechsel der Perspektiven - die Fähigkeit, eine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erzählen, ist selten und kündigt eine faszinierende Erzähltechnik an.

Die ersten Seiten von "Am Himmel die Flüsse" lassen eine tiefgründige und dichte Erzählung erwarten, die sowohl kulturelle als auch menschliche Themen aufgreift. Es verspricht ein Buch zu werden, in dem man sich verlieren kann, das den Leser nachdenklich stimmt.