Ein literarischer Schatz
"Am Himmel die Flüsse" ist für mich das diesjährige absolute Lesehighlight und bekommt von mir die volle Punktzahl. Sehnsüchtig hatte ich auf die Buchsendung gewartet und punktgenau vor meinem Urlaub an der Norwegischen Küste traf es bei mir ein. Kunstvoll schreibt Shafak nicht nur eine Geschichte, sondern drei Lebensläufe von besonderen Menschen. Und obwohl sie an unterschiedlichen Orten und Zeiten leben, treffen sich die Lebensläufe, um sich dann wieder zu entfernen. Damit bleibt bis zum Schluss spannend, wie wird der Showdown sein, an welcher Stelle ist das gemeinsame Element. Am meisten gerührt hat mich das Leben von Artur, das exemplarisch für eine Kindheit im viktorianische Zeitalter steht. Shafak prangert den Genozid der Eziden durch den IS an und setzt tauenden von toten unschuldigen Menschen ein literarisches Denkmal. Dieses fesselnde und poetische Buch muss man gelesen haben!