Enorm wichtig!
Im Roman Am Himmel die Flüsse von Elif Shafak geht es um die neunjährige Narin, Arthur und Zaleekah. Es geht um das Volk der Ezidi und welches Leid ihr Volk tragen musste und bis heute noch trägt. Im Buch liest man drei Geschichten zeitgleich und alle drei Geschichten sind wichtig, um zu verstehen, was den Ezidi und anderen Minderheiten zugestoßen ist.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie das Buch von Ereignissen berichtet hat, die wirklich passiert sind und, wie auch über Menschen geschrieben wurde, die es tatsächlich gab.
Meiner Meinung nach ist dieser Roman sehr wichtig und gibt einen ziemlich guten Einblick über die Situation, in denen sich die Ezidi befinden. Sie haben einen Völkermord erlebt, welcher bis heute noch andauert. Nur durch Bildung und auch nur durch das verbreiten solcher Geschichten, kann sowas jemals ein Ende haben.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie das Buch von Ereignissen berichtet hat, die wirklich passiert sind und, wie auch über Menschen geschrieben wurde, die es tatsächlich gab.
Meiner Meinung nach ist dieser Roman sehr wichtig und gibt einen ziemlich guten Einblick über die Situation, in denen sich die Ezidi befinden. Sie haben einen Völkermord erlebt, welcher bis heute noch andauert. Nur durch Bildung und auch nur durch das verbreiten solcher Geschichten, kann sowas jemals ein Ende haben.