Zeitreise
Elif Shafak nimmt uns in ihrem Buch Am Himmel die Flüsse mit auf eine Reise ins Mesopotamien der alten Zeit bis in die Neuzeit. Diese umspannende Geschichte spannt sie an der Reise eines Regentropfens auf. Ein wunderschönes und stimmiges Bild wie ich finde.
Elif Shafak war mir als Autorin noch kein Begriff und Am Himmel die Flüsse war mein erstes Buch von ihr. Was mich wirklich begeistert hat, war ihre Sprachgewalt. Chapeau wirklich auch für die Übersetzung. Diese malerischen Worte, diese Bildgewalt, diese Fülle an Eindrücken… Mächtig und tief ergreifend.
Auch die Geschichte ist fesselnd und man verfolgt gespannt wie sich die Rätsel aus der Vergangenheit so langsam auflösen.
Was mich auch fasziniert hat, ist der historische Hintergrund. Gut recherchiert und eindrucksvoll in Szene gesetzt. Hier wird Historie und Fiktion kunstvoll verwoben.
Ein wundervolles Buch.
Elif Shafak war mir als Autorin noch kein Begriff und Am Himmel die Flüsse war mein erstes Buch von ihr. Was mich wirklich begeistert hat, war ihre Sprachgewalt. Chapeau wirklich auch für die Übersetzung. Diese malerischen Worte, diese Bildgewalt, diese Fülle an Eindrücken… Mächtig und tief ergreifend.
Auch die Geschichte ist fesselnd und man verfolgt gespannt wie sich die Rätsel aus der Vergangenheit so langsam auflösen.
Was mich auch fasziniert hat, ist der historische Hintergrund. Gut recherchiert und eindrucksvoll in Szene gesetzt. Hier wird Historie und Fiktion kunstvoll verwoben.
Ein wundervolles Buch.