Still, berührend, hoffnungsvoll
Das Cover von „Am Meer ist es schön“ ist ruhig und stimmungsvoll – es strahlt Wärme, Melancholie und einen Hauch von Neubeginn aus. Genau das passt gut zur Atmosphäre der Leseprobe.
Barbara Leciejewskis Schreibstil ist zurückhaltend, feinfühlig und sehr atmosphärisch. Ohne große Dramatik schafft sie es, eine tiefe emotionale Verbindung aufzubauen. Die Charaktere wirken lebensnah und verletzlich – man spürt, dass sie auf der Suche sind: nach Ruhe, Sinn oder vielleicht einem neuen Anfang.
Ich erwarte eine leise, aber bewegende Geschichte über Abschied, Neubeginn und die heilende Kraft von Nähe und Natur. Die Leseprobe hat mich durch ihre sanfte Tiefe berührt – ein Buch für ruhige Lesestunden mit viel Gefühl.
Barbara Leciejewskis Schreibstil ist zurückhaltend, feinfühlig und sehr atmosphärisch. Ohne große Dramatik schafft sie es, eine tiefe emotionale Verbindung aufzubauen. Die Charaktere wirken lebensnah und verletzlich – man spürt, dass sie auf der Suche sind: nach Ruhe, Sinn oder vielleicht einem neuen Anfang.
Ich erwarte eine leise, aber bewegende Geschichte über Abschied, Neubeginn und die heilende Kraft von Nähe und Natur. Die Leseprobe hat mich durch ihre sanfte Tiefe berührt – ein Buch für ruhige Lesestunden mit viel Gefühl.