Am Meer ist es nicht schön

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
isaröser Avatar

Von

Wenn man das Cover sieht denkt man erst mal ach wie schön aber das um was es in dem Buch geht ist es leider nicht. Aber es ist ein sehr lesenswertes Buch.
Am Anfang befinden wir uns in der Gegenwart in München, 2018 Susannes Mutter Luise liegt im Sterben. Susanne sagt ihren Geschwistern Edith und Wolfgang, die weiter weg wohnen und ihre Mutter wenig sehen Bescheid, damit diese die Möglichkeit haben Abschied zu nehmen. Diese machen sich auf den Weg.
Susanne und ihre Tochter Julia verbringen viel Zeit an Luises Bett. Die Geschwister von Susanne kommen später dazu.
Vermutlich durch der Aufmerksamkeit und Zuwendung ihrer Kinder und Enkelin lebt die demenzkranke Luise auf.
Als sie sich bei Susanne entschuldigt, weiß diese sofort weswegen. Im Alter von neun Jahre wurde sie auf Empfehlung ihres Kinderarztes in ein Verschickungsheim an der Nordsee in Kur geschickt. Am Bett der Mutter erzählt Susanne von ihren traumatischen Erlebnissen in St. Peter Ording im Sommer 1969. Bis heute hat sie Alpträume und schreckt nachts schweißgebadet auf, wenn sie von der Erzieherin Tante Erna träumt.
St. Peter Ording, 1969: Bereits im Zug freundet sich Susi mit Moni, Rüdiger und dem kleinen Holger an. Im Heim lernt sie Matti kennen. Matti ist bereits seit einigen Wochen im Heim und kennt sich somit schon aus und gibt ihr viele Ratschläge.
Bestrafung, Demütigung, Essenszwang und Misshandlung sind die im Heim angewandten Erziehungsmethoden. Nachts dürfen die Kinder nicht auf Toilette, sie müssen aufessen, um den Speisesaal verlassen zu dürfen. Wenn sie erbrechen, werden sie gezwungen, das Erbrochene aufzuessen. Andere Vergehen werden mit einer Nacht im Keller oder dem Stundenlangen Stehen auf einem Stuhl bestraft. Auch Susi muss dies ertragen. Da Matti sich immer wieder für andere Kinder einsetzt, wird sein Aufenthalt immer wieder verlängert.
Das ist schon harter Tobak was man da liest.
Schlimm das es sowas gegeben hat.
Besonders schlimm finde ich auch das Susannes Eltern ihr früher nicht geglaubt haben.
Es kommt einiges auf einen zu.
Was hat Susannes Trauma ausgelöst wird noch geklärt und wer Julias Vater ist.