beeindruckend echt
„Am Meer ist es schön“ von Barbara Leciejewski ist ein Buch, das auf authentische und ehrliche Weise die dunklen Kapitel der Vergangenheit beleuchtet. Die Erzählung wirkt durch ihre offene und ungeschönte Darstellung der damaligen Geschehnisse äußerst echt und glaubwürdig. Die Autorin schafft es, die Leser tief in die Geschichte eintauchen zu lassen und die Grausamkeiten, die Kindern damals widerfahren sind, auf eine eindringliche Weise zu schildern. Allerdings muss ich ehrlich sein: Aufgrund der extremen Grausamkeit, die den Kindern angetan wurde, konnte ich das Buch nicht vollständig zu Ende lesen. Die Beschreibungen sind manchmal so schockierend, dass es mir schwer fiel, die Geschichte bis zum Schluss durchzuhalten. Dennoch halte ich das Buch für äußerst empfehlenswert, vor allem im Hinblick auf die Aufklärung über die Taten, die damals begangen wurden. Es ist wichtig, solche grausamen Erlebnisse in der Geschichte nicht zu vergessen und daraus zu lernen. Barbara Leciejewski gelingt es, die Leser für die Thematik zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für die Vergangenheit zu schaffen. Das Buch ist eine wertvolle Lektüre, die Mut macht, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, auch wenn sie manchmal schwer zu ertragen ist.