Dickes Wassee
Schon beim Lesen des Vorwortes wird einem bewusst, dass dieses Buch über besondere Menschen und deren Einfluss auf unser Leben, handeln wird.
Mit dem einzigartigen Schreibstil der Autorin, schafft sie es, dass man sich selbst sehr schnell in die Rolle der Hauptfigur Katha einfinden kann. Die Autorin bringt einmalige und lustige Vergleiche, die jedoch eine ernst zu nehmende Thematik ansprechen. Der Verlust des eigenen Wohlbefindens. In der Leseprobe wird uns der Prozess, wie Katha sich bereits als Kind wie ein Chamäleon an alle Situationen angepasst hat, beschrieben. Es lässt sich erahnen, dass sie diese Lebenseinstellung nur mit Hilfe einer außenstehenden Person, namens Angelika, ändern wird. Vermutlich bezieht sich das Cover des Buches auf den eventuellen Verlust dieser Freundin. Ich bin gespannt, wie Katha ihr Leben weitergeht. Gern würde ich diesen tolle Buch weiterlesen.
Mit dem einzigartigen Schreibstil der Autorin, schafft sie es, dass man sich selbst sehr schnell in die Rolle der Hauptfigur Katha einfinden kann. Die Autorin bringt einmalige und lustige Vergleiche, die jedoch eine ernst zu nehmende Thematik ansprechen. Der Verlust des eigenen Wohlbefindens. In der Leseprobe wird uns der Prozess, wie Katha sich bereits als Kind wie ein Chamäleon an alle Situationen angepasst hat, beschrieben. Es lässt sich erahnen, dass sie diese Lebenseinstellung nur mit Hilfe einer außenstehenden Person, namens Angelika, ändern wird. Vermutlich bezieht sich das Cover des Buches auf den eventuellen Verlust dieser Freundin. Ich bin gespannt, wie Katha ihr Leben weitergeht. Gern würde ich diesen tolle Buch weiterlesen.