Ein spannendes Abenteuer!
"Amanda Black", Die Mission beginnt ist der vielversprechende Auftakt einer spannenden Reihe des spanischen Autors Juan Gomez-Jurado und der Autorin und Kinderpsychologin Barbara Montes.
Die zwölfjährige Titelheldin lebt mit ihrer Tante Paula in ärmlichen Verhältnissen bis ein geheimnisvoller Brief überreicht wird, der sie als Erbin einer Villa ausweist. Gleichzeitig häufen sich mysteriöse Ereignisse, z.B. kann Amanda plötzlich an Fassaden klettern. Ihre Tante kann ihr das nicht erklären, Amanda muss alle Rätsel, ob in der Vergangenheit oder Zukunft alleine lösen. Sie entscheidet sich für diesen Weg und findet sich in einer derangierten Villa, in Gesellschaft ihrer Tante und eines rätselhaften Butlers und in einer neuen Schule wieder. Hier findet sie (vielleicht) einen guten Freund, der schnell bereit ist, ihren Weg mitzugehen. Die Beiden rätseln sich durchs ganze Haus und finden tatsächlich Amandas Bestimmung. Sie ist eine Diebin in einer langen Reihe von Dieben, die einmal einem Geheimbund angehörten, sie stehlen alles, was der Menschheit schaden könnte und verstecken es in der Galerie der Geheimnisse. Um die zu öffnen geht Amanda mit ihrem neuen Freund Eric auf ihre erste Mission, die nicht ganz glatt verläuft..
Die Geschichte beginnt rasant, wir begegnen Amanda auf der ersten Seite im freien Fall von einem Hochhaus, überzeugt, daß Ihr neuer Freund sie verraten hat. Mit der gleichen Sogwirkung geht diese Geschichte weiter, wir begegnen verschiedenen Charakteren, es bleibt spannend bis zum letzten Satz und der macht Appetit auf das nächste Buch.
Absolut empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren, die titelgebende Heldin ist zwar ein Mädchen, aber Eric wird zwischendurch auch eine Stimme gegeben, geschickt durch ein anderes Schriftbild abgegrenzt, so daß auch Jungen ausreichend Identifikationsfläche vorfinden.
Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar, wir werden es wärmstens empfehlen und freuen uns auf den nächsten Band.
Die zwölfjährige Titelheldin lebt mit ihrer Tante Paula in ärmlichen Verhältnissen bis ein geheimnisvoller Brief überreicht wird, der sie als Erbin einer Villa ausweist. Gleichzeitig häufen sich mysteriöse Ereignisse, z.B. kann Amanda plötzlich an Fassaden klettern. Ihre Tante kann ihr das nicht erklären, Amanda muss alle Rätsel, ob in der Vergangenheit oder Zukunft alleine lösen. Sie entscheidet sich für diesen Weg und findet sich in einer derangierten Villa, in Gesellschaft ihrer Tante und eines rätselhaften Butlers und in einer neuen Schule wieder. Hier findet sie (vielleicht) einen guten Freund, der schnell bereit ist, ihren Weg mitzugehen. Die Beiden rätseln sich durchs ganze Haus und finden tatsächlich Amandas Bestimmung. Sie ist eine Diebin in einer langen Reihe von Dieben, die einmal einem Geheimbund angehörten, sie stehlen alles, was der Menschheit schaden könnte und verstecken es in der Galerie der Geheimnisse. Um die zu öffnen geht Amanda mit ihrem neuen Freund Eric auf ihre erste Mission, die nicht ganz glatt verläuft..
Die Geschichte beginnt rasant, wir begegnen Amanda auf der ersten Seite im freien Fall von einem Hochhaus, überzeugt, daß Ihr neuer Freund sie verraten hat. Mit der gleichen Sogwirkung geht diese Geschichte weiter, wir begegnen verschiedenen Charakteren, es bleibt spannend bis zum letzten Satz und der macht Appetit auf das nächste Buch.
Absolut empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren, die titelgebende Heldin ist zwar ein Mädchen, aber Eric wird zwischendurch auch eine Stimme gegeben, geschickt durch ein anderes Schriftbild abgegrenzt, so daß auch Jungen ausreichend Identifikationsfläche vorfinden.
Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar, wir werden es wärmstens empfehlen und freuen uns auf den nächsten Band.