Kraftvoll, authentisch!
Mir hat besonders die schonungslos ehrliche Schreibstil der Autorin gefallen. Als sie die Diagnose "Brustkrebs" bekommt, scheint die Welt über ihr komplett zusammenzubrechen. Sie scheint ja ohnehin schon Probleme psychischer Art zu haben und geht regelmäßig zur Psychiaterin. Dass sie die Leser so ehrlich an ihrer Gefühlswelt teilhaben lässt, und dabei auch an manchen Stellen "frei Schnauze" schreibt, macht sie authentisch, ihre Gefühlswelt greifbar. Auch wenn ich stilistisch eher sanft geschriebene Literatur mag, finde ich dennoch die Leseprobe interessant, sie hat mich eingenommen und mir richtig gut gefallen. Das Cover und der Buchtitel sind nicht mein Geschmack, aber sie passen zur Protagonistin und in das Gesamtbild. Ich wäre interessiert, wie sie den Brustkrebs bekämpft hat, und ob sie mit ihren Erfahrungen Betroffenen, die dieses Buch ggfs. lesen, auch weiterhelfen könnte.