Stärke, Angst und Widerstandskraft
In „Amazonen Brüste“ erzählt Reyhan Şahin von ihrem härtesten Kampf: der Brustkrebsdiagnose. Zwischen Schock, Angst und Verletzlichkeit schildert sie schonungslos die ersten Schritte durch Untersuchungen, Therapien und Wartezeiten. Dabei bleibt ihr bekannter Blick feministischer und politischer Schärfe erhalten: Wie sprechen Ärzt:innen mit Patientinnen? Was heißt es, „eine starke Frau“ zu sein und wie wirkt es, in einer existenziellen Krise nicht als Deutsche gelesen zu werden? Mit Humor, Wut und Wärme zeigt Şahin, dass Krebs alle Menschen gleich macht – und dass Stärke nicht darin liegt, unerschütterlich zu sein, sondern im Zulassen von Verletzlichkeit und im Vertrauen auf Solidarität.