Eine starke Stimme
Dieses Buch hat mich tief bewegt. Reyhan Şahin erzählt offen, wie sie als Frau mit Migrationsgeschichte und als Rapperin gegen Vorurteile kämpfen musste – und dann auch noch die Diagnose Brustkrebs bekommt. Ihre Stärke, ihr Humor und ihr kämpferischer Geist helfen ihr, durch diese schwere Zeit zu kommen. Man begleitet sie vom ersten Schock über Chemotherapie und Arztbesuche bis hin zu kleinen Erfolgen und ersten Momenten der Heilung. Der Schreibstil ist ehrlich, direkt und gut verständlich. Man fühlt mit, man leidet mit, aber man bekommt auch Mut und Kraft. Besonders berührt hat mich, wie sie das gemeinsame Menschsein betont: Krebs macht alle gleich, und Unterstützung kann von überall kommen. Das Buch spricht nicht nur Betroffene an, sondern auch Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie es ist, gegen Krankheit, Vorurteile und Unsicherheit zu kämpfen.