Schockstarre
Viele Frauen verfallen bei der Diagnose Brustkrebs in eine Schockstarre. Auch die einfühlsamsten Worte und Erklärungen der Ärztinnen und Ärzte können nicht richtig aufgenommen werden.
Reyhan Sahin beschreibt ihre Erinnerungen und Gefühle sehr autentisch und sehr präzise. In ihrer Art zu schreiben und sich auszudrücken, bringt sie aber auch in die schlimmsten Situationen, irgendwie ein Frische und Leichtigkeit hinein, die dringend benötigt wird. Als Rapperin hat sie Möglichkeiten sich auszudrücken und Dinge begreifbar zu machen, die andere Frauen nicht haben.
Da so viele Frauen an Brustkrebs erkranken und leider auch immer mehr junge Frauen, gibt es nie genug Bücher über dieses Thema. Und es ist wichtig verschiedene Schreibstile in den Büchern vorzufinden. Sehr Vielen wird dieses Buch zur Seite stehen und Hoffnung geben. Nebenwirkungen der Behandlung kann man umso besser bewältigen, je besser man sie versteht.
Reyhan Sahin beschreibt ihre Erinnerungen und Gefühle sehr autentisch und sehr präzise. In ihrer Art zu schreiben und sich auszudrücken, bringt sie aber auch in die schlimmsten Situationen, irgendwie ein Frische und Leichtigkeit hinein, die dringend benötigt wird. Als Rapperin hat sie Möglichkeiten sich auszudrücken und Dinge begreifbar zu machen, die andere Frauen nicht haben.
Da so viele Frauen an Brustkrebs erkranken und leider auch immer mehr junge Frauen, gibt es nie genug Bücher über dieses Thema. Und es ist wichtig verschiedene Schreibstile in den Büchern vorzufinden. Sehr Vielen wird dieses Buch zur Seite stehen und Hoffnung geben. Nebenwirkungen der Behandlung kann man umso besser bewältigen, je besser man sie versteht.