Schonungslos ehrlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leonie86 Avatar

Von

In Amazonenbrüste. Wie ich den Brustkrebs bekämpfte verarbeitet Reyhan Şahin ihre persönliche Krankheitsgeschichte auf radikal offene und kraftvolle Weise. Die Autorin, bekannt als Dr. Bitch Ray, erzählt von der Diagnose Brustkrebs, dem körperlichen und seelischen Ausnahmezustand während der Behandlung und dem Umgang mit Angst, Schmerz und Kontrollverlust. Doch ihr Buch ist weit mehr als ein persönlicher Erfahrungsbericht: Es ist ein politisches und feministisches Statement. Şahin beleuchtet, wie sehr Krankheitserfahrungen auch von Herkunft, Geschlecht und gesellschaftlicher Position geprägt sind – etwa durch stereotype Erwartungen im medizinischen System oder mangelnde Empathie gegenüber Frauen mit Migrationsbiografie.

Mit direkter Sprache, schwarzem Humor und intellektueller Schärfe verbindet sie intime Einblicke mit kritischer Reflexion. Sie scheut sich nicht, über Scham, Wut, Schwäche und Einsamkeit zu sprechen – und macht gerade dadurch Mut. Amazonenbrüste ist ein beeindruckender Text über Körperlichkeit, Selbstbehauptung und Solidarität, der nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist ein starkes, unbequemes und wichtiges Buch über das Überleben – und über das Sprechen darüber.