Schonungslos ehrlich und bewegend
Reyhan Şahin habe ich in meiner Jugend als Rapperin verfolgt – umso spannender war es für mich, sie nun in einem so persönlichen und ernsten Kontext zu erleben. In Amazonenbrüste schreibt sie schonungslos offen über ihre Brustkrebsdiagnose und den Weg durch Angst, Zweifel und Therapie. Gleich zu Beginn wird man unmittelbar in ihre Gefühlswelt hineingezogen – zwischen Panikattacken, schwarzem Humor und Momenten großer Verletzlichkeit. Der Schreibstil ist direkt, manchmal derb, oft sehr emotional, was die Lektüre eindringlich, aber nicht immer leicht macht.
Besonders berührt hat mich die Ehrlichkeit, mit der die Autorin auch Schwäche, Scham und Wut beschreibt. Dadurch entsteht ein authentisches Bild davon, wie es ist, mit einer solch existenziellen Krankheit zu leben. Manchmal wirkt der Ton allerdings etwas überladen oder bewusst provokant, was nicht jedem gefallen dürfte.
Inhaltlich überzeugt das Buch durch seine Mischung aus persönlicher Geschichte, feministischer Haltung und dem Willen, andere Betroffene sichtbar zu machen. Es zeigt, dass Krebs nicht nur eine medizinische Diagnose ist, sondern das ganze Leben und Umfeld verändert.
Insgesamt ist Amazonenbrüste kein „leichter“ Ratgeber, sondern ein intensiver Erfahrungsbericht, der aufrüttelt und bewegt. Wer bereit ist, sich auf die emotionale Wucht einzulassen, findet hier ein ehrliches, starkes und manchmal unbequemes Buch über Krankheit, Überleben und Selbstbehauptung.
Besonders berührt hat mich die Ehrlichkeit, mit der die Autorin auch Schwäche, Scham und Wut beschreibt. Dadurch entsteht ein authentisches Bild davon, wie es ist, mit einer solch existenziellen Krankheit zu leben. Manchmal wirkt der Ton allerdings etwas überladen oder bewusst provokant, was nicht jedem gefallen dürfte.
Inhaltlich überzeugt das Buch durch seine Mischung aus persönlicher Geschichte, feministischer Haltung und dem Willen, andere Betroffene sichtbar zu machen. Es zeigt, dass Krebs nicht nur eine medizinische Diagnose ist, sondern das ganze Leben und Umfeld verändert.
Insgesamt ist Amazonenbrüste kein „leichter“ Ratgeber, sondern ein intensiver Erfahrungsbericht, der aufrüttelt und bewegt. Wer bereit ist, sich auf die emotionale Wucht einzulassen, findet hier ein ehrliches, starkes und manchmal unbequemes Buch über Krankheit, Überleben und Selbstbehauptung.