"Seelenschmerz"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
classique Avatar

Von

Das Sachbuch "Amazonenbrüste" umfasst 240 Seiten auf 46. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Reyhan Şahin, selbstständige Künstlerin und Wissenschaftlerin, ertastet einen Knoten in ihrer rechten Brust, kurz darauf erhält sie die erschütternde Diagnose - Brustkrebs.

"Es kam mir wie ein surrealer Horrorfilm vor." - Seite 10

Todesangst, die Angst vor der Behandlung, Ungewissheit, Verzweiflung... die Stimme in ihrem Kopf ist laut und lässt auch ihre Seele schmerzen.

Es folgt ein Ärzte- und Untersuchungsmarathon (Ultraschall, Biopsie, CT, Knochenszintigraphie, Bauchsonographie...).

Die gute Nachricht, ihr Tumor ist behandelbar, und bei der Tumorkonferenz wurde ein Behandlungsplan aus Chemotherapie, OP und Bestrahlung angesetzt

"... ich fühlte mich wie eine Leibeigene, die tun musste, was andere ihr sagten, die jeglicher Freiheit beraubt worden war und deren Überlebenschancen vom guten Willen anderer abhing." - S. 87

Wann werde ich die Haare verlieren? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Werde ich erneut an Depressionen erkranken? Für Reyhan stehen unzählige Fragen im Raum...

Reyhan wird ein Port (Portkatheter) gesetzt, und es stehen Sechs Zyklen Chemotherapie mit jeweils drei Wochen Pause dazwischen an.

In dieser Zeit braucht man MUTMACHER, Freund:innen die Schmerz und Verzweiflung aushalten können, Zuversicht und Trost spenden. Reyhan hat solche Freund:innen.

Denn auch wenn sie ihren Humor in der schwierigen Zeit nicht (ganz) verlieren wird, sind Menschen die einfach da sind, enorm wichtig...

"Wieso gelingt es mir eigentlich besser, andere Menschen aufzumuntern als mich selbst." - Seite 133

Reyhans Chemotherapie schlägt an, der Tumor schrumpft...

Fazit:

Die Autorin Reyhan Şahin hat einen authentischen Schreibstil. Es wird nichts beschönigt, Ängste, schwere Behandlungsnebenwirkungen... Es gibt zu dem Thema Brustkrebs keine Tabus.

Ehrliches, mutiges Buch über eine sehr verletzliche Zeit!