Stark, schonungslos, ehrlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
angelus_mortis Avatar

Von

Stark, schonungslos, ehrlich: so kann man nicht nur die Art beschreiben, wie Reyhan Şahin die Diagnose und Geschichte ihres Brustkrebs erzählt, sondern auch sie selbst.
Persönlich, emotional und provokant schreibt die Autorin, dabei nimmt sie kein Blatt vorm Mund. Gedanken, Gefühle und Ängste, roh und gebrechlich, werden dem Leser vermittelt.
Ich finde es richtig und wichtig, über den Krebs zu reden, sich auszutauschen und weder die Erkrankung noch die Patienten zu stigmatisieren. Dieses Buch hilft dabei. Ebenfalls kann es für viele, Betroffene und Angehörige, ein Licht im Dunklen sein, solch ein Erfahrungsbericht zu lesen.
Şahin ist eine bemerkenswert Person, die für viele ein Vorbild sein kann. Nicht nur ist sie eine Kämpferin bezüglich des Krebs, sondern sie wehrt sich auch Sexismus, Rassismus und Stigmatisierung.
Sie lebt ihre Unterschiedlichkeiten und 'Migrationsvordergrund' und lässt sich von niemanden einschüchtern. Das ist wirklich sehr bemerkenswert.
Vor allem jüngere Menschen oder Menschen mit „Migrationsvordergrund“ können sich und ihre Erfahrungen hier wiederfinden. Aber grundsätzlich ist das Buch für alle interessant, die sich mit einer Betroffenenperspektive beschäftigen wollen.
Normalerweise lese ich keine (Auto)Biographien, doch 'Amazonenbrüste' konnte mich durch seine eigensinnige und direkte Art überzeugen. Ein sehr gelungenes Buch!