Frühlingslektüre
Das Cover toll und passt zum Thema Optimismus. Die Idee des Buches scheint mir eine moderne „Enemies to Lovers“ Version und gefällt mir sehr gut. Ich kann mir nach den ersten Seiten super vorstellen, wie Lucy mit ihrer überdrehten und extrem optimistischen Art Cal tierisch auf die Nerven gehen und ihn gleichzeitig Stück für Stück aus seinem Schneckenhaus holen wird. Ich denke, durch die Rückblicke in die Vergangenheit und die angerissenen Schwierigkeiten aus der Vergangenheit, wird das Buch aber auch eine Gewisse Tiefe haben. Ich kann es kaum erwarten, wie die Anziehungskraft zwischen Lucy und Cal zwischen den zu erwartenden Zankereien immer weiter steigt und sich vielleicht auch ein paar Eifersüchteleien einschleichen 😉