Witziges Buch in Comic-Format über Medienkompetenz
nhalt / Klapptext: In diesem Sachbuch-Comic erfährst Du auf witzige, anschauliche und unterhaltsame Weise was Fake News u7nd Verschwörungstheorien sind, warum Menschen solche Falschinformationen verbreiten und wie du sie von echten Nachrichten unterscheiden kannst.
Cover: Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Es strahlt Humor aus und mein Interesse wurde direkt geweckt.
Illustrationen: Die Illustrationen bestehen nur aus ein paar Farben, aber das macht ist nicht schlecht. Im Gegenteil - hier kommt man gut mit den paar Farben aus und die Umsetzung ist richtig gut gelungen.
Schreibstil: Es ist im Comic-Style geschrieben und so auch so sehr gut für Lesemuffel geeignet. Es ist alles klar und verständlich ausgedrückt.
Meinung: Das Thema Fake News und Verschwörungstheorien wurde ich sehr gut umgesetzt. Besonders den Comic-Style mag ich sehr und macht das ganze echt interessant. Ein gelungenes Sachbuch (mal anders).
Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.
Cover: Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Es strahlt Humor aus und mein Interesse wurde direkt geweckt.
Illustrationen: Die Illustrationen bestehen nur aus ein paar Farben, aber das macht ist nicht schlecht. Im Gegenteil - hier kommt man gut mit den paar Farben aus und die Umsetzung ist richtig gut gelungen.
Schreibstil: Es ist im Comic-Style geschrieben und so auch so sehr gut für Lesemuffel geeignet. Es ist alles klar und verständlich ausgedrückt.
Meinung: Das Thema Fake News und Verschwörungstheorien wurde ich sehr gut umgesetzt. Besonders den Comic-Style mag ich sehr und macht das ganze echt interessant. Ein gelungenes Sachbuch (mal anders).
Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.