Zwischen Schuld und Erlösung, eine Reise in die Hölle, die unter die Haut geht
Das Cover ist atmosphärisch und düster, perfekt für die Geschichte. Die Leseprobe hat mich sofort in ihren Bann gezogen: Der Schreibstil ist poetisch, intensiv und zugleich bedrückend, genau wie die Themen, die sie behandelt. Besonders der Prolog geht unter die Haut: Eine junge Frau, die sich das Leben nimmt, um in die Hölle zu gelangen, das ist mutig, erschreckend und originell. Die düstere Welt der Hölle ist bildhaft und unheimlich plastisch beschrieben. Die Charaktere, vor allem Änlin und Nepthys, wirken komplex, widersprüchlich und faszinierend. Ich bin tief beeindruckt, wie geschickt emotionale Tiefe, mythologische Elemente und eine düster-mystische Atmosphäre miteinander verwoben werden. Ich erwarte eine Geschichte über Schuld, Erlösung, Macht und vielleicht auch Liebe, zwischen Höllenflammen, alten Wunden und gefährlichen Bündnissen.
Ich möchte dieses Buch unbedingt weiterlesen, weil es nicht nur originell, sondern auch emotional fordernd ist und weil es verspricht, mich nicht so schnell wieder loszulassen.
Ich möchte dieses Buch unbedingt weiterlesen, weil es nicht nur originell, sondern auch emotional fordernd ist und weil es verspricht, mich nicht so schnell wieder loszulassen.