Ein Trip durch die Hölle
In dieser Story begleiten wir Änlin auf ihrer gefährlichen Reise durch die Hölle. Ihr Ziel ist es, ihren Dämon wiederzufinden, der ihr genommen wurde. Auf ihrem Weg zu ihm muss sie viele Gefahren überwinden und Prüfungen bestehen. Unterstützt wird sie hierbei von ihrer Begleiterin Nepthys.
Die Autorin zeichnet ein düsteres und emotionales Setting mit einem sehr bildhaften und fließenden Schreibstil und bedient in ihrer Geschichte das religiöse Szenario der Läuterung der Seele in der Hölle. Auch verschiedene esoterische Elemente werden hier mit verarbeitet. Die Story wird im Wesentlichen aus zwei Perspektiven im Wechsel erzählt, von Änlin und von Mephisto. In einzelnen gut integrierten Abschnitten erfährt man Stück für Stück die Geschichte ihrer gemeinsamen Vergangenheit und wie es zu Änlins Reise durch die Hölle kam. Für meinen Geschmack hätte man die Charaktere und deren Perspektive aber in einigen Fällen noch etwas tiefer ausarbeiten können. Dafür erhält man zum Ausgleich aber am Ende eine sehr überraschende Wendung der Geschichte, die allem nochmal einen emotionalen Kick verleiht.
Das Buchcover und der Farbschnitt sind ein super Blickfang und integrieren symbolische Elemente der Geschichte und des Höllen-Settings wodurch man schon auf dem ersten Blick einen Eindruck erhält, worum es in diesem Buch geht. Leider musste ich bei genauerer Betrachtung feststellen, dass das Bild auf der Frontseite wohl etwas nach links verrutscht ist und man um einzelne Elemente noch so etwas wie Rahmen von Textfeldern erkennen kann. (Womöglich ein Fehldruck/Mängelexemplar?)
Mein Fazit: Für Liebhaber von düsterer und emotionaler Fantasy mit Höllen-Setting, die in einem Band abgeschlossen ist, eine durchaus empfehlenswerte Lesereise, auf die man sich begeben kann. Man sollte hier aber keine Romantasy-Story erwarten, auch wenn der Klappentext vielleicht die Vermutung keimen lässt.
Die Autorin zeichnet ein düsteres und emotionales Setting mit einem sehr bildhaften und fließenden Schreibstil und bedient in ihrer Geschichte das religiöse Szenario der Läuterung der Seele in der Hölle. Auch verschiedene esoterische Elemente werden hier mit verarbeitet. Die Story wird im Wesentlichen aus zwei Perspektiven im Wechsel erzählt, von Änlin und von Mephisto. In einzelnen gut integrierten Abschnitten erfährt man Stück für Stück die Geschichte ihrer gemeinsamen Vergangenheit und wie es zu Änlins Reise durch die Hölle kam. Für meinen Geschmack hätte man die Charaktere und deren Perspektive aber in einigen Fällen noch etwas tiefer ausarbeiten können. Dafür erhält man zum Ausgleich aber am Ende eine sehr überraschende Wendung der Geschichte, die allem nochmal einen emotionalen Kick verleiht.
Das Buchcover und der Farbschnitt sind ein super Blickfang und integrieren symbolische Elemente der Geschichte und des Höllen-Settings wodurch man schon auf dem ersten Blick einen Eindruck erhält, worum es in diesem Buch geht. Leider musste ich bei genauerer Betrachtung feststellen, dass das Bild auf der Frontseite wohl etwas nach links verrutscht ist und man um einzelne Elemente noch so etwas wie Rahmen von Textfeldern erkennen kann. (Womöglich ein Fehldruck/Mängelexemplar?)
Mein Fazit: Für Liebhaber von düsterer und emotionaler Fantasy mit Höllen-Setting, die in einem Band abgeschlossen ist, eine durchaus empfehlenswerte Lesereise, auf die man sich begeben kann. Man sollte hier aber keine Romantasy-Story erwarten, auch wenn der Klappentext vielleicht die Vermutung keimen lässt.