Manchmal muss man erst sterben, um gut zu sein...
Zum Buch: Änlin hat nur ein Ziel: sterben, um zu ihrem Mephisto in die Hölle zu kommen. Doch sie benötigt Hilfe, um sich in der Hölle zu behaupten, denn dort sind schließlich alle Menschen, die geläutert werden sollen, weil sie böse waren… Diese Hilfe bekommt sie von Nephtys, die mit ihr zusammen den Weg durch die Hölle zur Königin Morwen beschreitet, wo Mephisto als Dämon in Gefangenschaft lebt. Die Königin weiß um Änlins Ankunft in der Hölle und schließt mit Mephisto eine Wette ab, die seine Freiheit bedeuten könnte…
Meine Meinung: Dieser kleine Ausflug in die Hölle hat mir ganz gut gefallen! Diese Hölle ist wirklich so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Unwirkliche Hitze, Dämonen und mutierte Monster, verführerische Sirenen und nie weiß man, wem man trauen kann! Die Menschheit wird hier geprüft, ob sie wirklich so schlecht ist und ja, sie schneidet wirklich nicht besonders gut ab!
Die Charaktere sind alle wirklich gut gezeichnet, man kann sich Nephtys genauso gut vorstellen wie die Amazonen oder die Seelenfresser, die in den Flüssen auf die Menschen warten. Auch die Hitze, die sich auch im Farbschnitt wiederfindet.
Damit bin ich auch schon beim Äußeren des Buches: dieses Cover war letztlich der Anlass, mich auf ein Rezensionsexemplar zu bewerben, ist es nicht schön? Und der Farbschnitt ist für mich die Hölle, so wie ich mir die Farben dort vorstelle. Also richtig gut gelungen!
Wieder zurück zum Inhalt: nachdem Änlin also wirklich viele Prüfungen durchläuft, aber nicht sterben kann (sie ist ja bereits tot), kommt sie wirklich bei der Königin an. Und dann kommt ein Twist, den ich so wirklich nicht habe kommen sehen! Also, das müsst ihr lesen! Einen Stern ziehe ich ab für die Kapiteleinteilung, das sprang mir manchmal zu sehr hin und her. Da muss man schon dranbleiben!
Mein Fazit: Insgesamt hat mir der Ausflug in die Hölle gut gefallen und ich mochte die Geschichte von Änlin und Mephisto sehr gerne! Genauso stelle ich mir Himmel und Hölle vor! Und es zeigt sich wieder einmal, dass nicht alles gut ist, was wir für gut erachten!
Meine Meinung: Dieser kleine Ausflug in die Hölle hat mir ganz gut gefallen! Diese Hölle ist wirklich so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Unwirkliche Hitze, Dämonen und mutierte Monster, verführerische Sirenen und nie weiß man, wem man trauen kann! Die Menschheit wird hier geprüft, ob sie wirklich so schlecht ist und ja, sie schneidet wirklich nicht besonders gut ab!
Die Charaktere sind alle wirklich gut gezeichnet, man kann sich Nephtys genauso gut vorstellen wie die Amazonen oder die Seelenfresser, die in den Flüssen auf die Menschen warten. Auch die Hitze, die sich auch im Farbschnitt wiederfindet.
Damit bin ich auch schon beim Äußeren des Buches: dieses Cover war letztlich der Anlass, mich auf ein Rezensionsexemplar zu bewerben, ist es nicht schön? Und der Farbschnitt ist für mich die Hölle, so wie ich mir die Farben dort vorstelle. Also richtig gut gelungen!
Wieder zurück zum Inhalt: nachdem Änlin also wirklich viele Prüfungen durchläuft, aber nicht sterben kann (sie ist ja bereits tot), kommt sie wirklich bei der Königin an. Und dann kommt ein Twist, den ich so wirklich nicht habe kommen sehen! Also, das müsst ihr lesen! Einen Stern ziehe ich ab für die Kapiteleinteilung, das sprang mir manchmal zu sehr hin und her. Da muss man schon dranbleiben!
Mein Fazit: Insgesamt hat mir der Ausflug in die Hölle gut gefallen und ich mochte die Geschichte von Änlin und Mephisto sehr gerne! Genauso stelle ich mir Himmel und Hölle vor! Und es zeigt sich wieder einmal, dass nicht alles gut ist, was wir für gut erachten!